
Endlich war's soweit:
In unserem jungen, knusprigen Leben haben wir es 2025 zum ersten Mal geschafft, uns die "Lange Nacht der Museen" um die Ohren zu schlagen! 🤩
Ziel unseres Kültür-Trips: Das (ebenfalls noch nie besuchte) Leopold-Museum und das MuMok.
(Can you imagine? We' ve been there for the first time...!🙃)
Seeeeeehr feine Entscheidung.



Natürlich waren massig Leut' unterwegs, aber die Wartezeiten hielten sich im Rahmen.
Im MuMok war es auch die Architektur, die begeisterte... Ich liebe ja die Stahlkonstruktion des Lastenaufzugs.🙂

Auch sonst... tolle Ausstellung.
We were begeistert!
Fotografiert? nein! Acryl auf Leinwand!


Dann ging's ab in Leopold Museum.
Und wir hatten Glück: Eine sehr sympathische Mitarbeiterin hat uns gleich angesprochen und uns überredet, eine Führung mitzumachen. :-)
Bis dahin hatten wir noch ein halbes Stündchen Zeit, das wir für ein stärkendes Kaltgetränk nutzten. 🥰🥂

Die Führung war superspannend.
Gut, dass wir sie gemacht haben: Viele neue und interessante Facts kamen über den Gustav Klimt und sein Leben... spannend auch die Tatsache, dass er ja am Beginn seiner Karriere sehr realistisch gemalt hat. Das sah man an dem Porträt seines Vaters.


Erst später hat sich das dann gewandelt.
Auch die "Goldene Periode kam erst viel später. Spannend, wo Gold überall versteckt war und wo man es auf den ersten Blick gar nicht erkennt. 😉





Sehr fein war dieser Abend.
Und als Abschluß: "Der Große Oktopuss". 😄

Kommentar schreiben