Camping

Gleinkersee, reloaded.
Camping · 03. Juli 2022
Diesmal ging's wieder in's schöne Oberösterreich, genauer gesagt nach Windischgarsten - noch genauer an den wunderbaren Gleinkersee. Vor zwei Jahren waren wir schon einmal da. Damals war uns die Wettergöttin nicht hold - und auch diesmal gab es am Tag der Anreise ein Willkommens-Gewitter, das sich gewaschen hat: Unser Campingplatzerl war nach einer halben Stunde schon leicht badetauglich 😁.

Camping · 19. Juni 2022
Die Geburtstagsfeierlichkeiten beginnen. Und mit den fünf Sternen ist es auch schon genug mit den Tipps, welchen Burzltag wir beide heuer feiern werden...ich im Juni, der Zweierhase im September. 😉 Und für den Beginn der Festival-Woche entführt mich der Hase in's benachbarte Bayern, zu unseren bundesdeutschen Freunden. Wobei: Gleich zu Beginn hören wir von Volker: "Nur dass das klar ist - ich bin ka Deitscher, in bin a Bayer!!" 😂Wir mögen ihn. Er darf uns massieren. 👍 Wir...

Camping · 12. Juni 2022
Mit der relativ neuen Plattform "Schau auf's Land" haben wir schon ein paar Erfahrungen gemacht... durchaus gute (einmal war's ein Reinfall). Kurz erklärt: Man kann hier auf Winzerhöfen zwischen Rebstöcken, bei Landwirtschaften auf großen Wiesen, bei Nahrungsmittelproduzenten vom Land auf freien Plätzen rund um den Betrieb mit seinem Wohnmobil stehenbleiben, kostenfrei. Eine kleine Spende bzw. - mehr noch - ein Einkauf im hofeigenen Laden ist gewünscht. Für uns eine sehr angenehme...

Camping · 20. April 2022
Nun ging's also los, heuer... und das gleich mal fast ganz ummi in den Westen - nach Nordtirol. Hier haben wir uns schon im Februar einen Platz am Sonnenplateau reserviert - am "Gerhardhof". Kein kleiner Weg da rüber, aber wir wollten mal in den Norden des Tirolerlands und vor allem waren wir schon seit letztem Sommer neugierig auf den Campingspot: Damals haben wir kurzfristig storniert, weils Wetter furchterbar geworden ist. Aber diesmal hatten wir Glück: Alle vier Tage war es absolut...

Camping · 17. Oktober 2021
Bevor die Palette mitm Stapler runtergehoben und der Marcello-Inhalt fein säuberlich darin verstaut wird, haben wir uns diesen Freitag noch einmal fix entschlossen, auf's Ländle zu fahren. Wer weiß? Das Almenland und somit die Heimat von Tina und Ike war in den vergangenen 15 Jahren so oft unser Ziel - aus bestimmten Gründen wird es das in Zukunft nicht mehr sein. Vielleicht fahren wir jetzt öfters in's Burgenland? Wer weiß...

Camping · 02. Oktober 2021
Nach dem Intermezzo beim Weingut Ploder-Rosenberg ging es am nächsten Tag gleich in der Früh zum nächsten Weingut. Die Familie Strablegg betreibt hier in der Ortschaft "Großklein" nebst dem eigenen Weinbau auch einen kleinen Campingplatz. Schon bei der Einfaht sieht hier alles sehr gepflegt und adrett aus. Das komplette Kontrastprogramm zur Familie Ploder-Rosenberg – man könnte nämlich fast schon "ein bisschen spießig" dazu sagen. Das würde auch ganz gut zur Klientel insgesamt hier...

Camping · 01. Oktober 2021
Da der Wetterbericht für dieses Wochenende herrlichstes Herbstwetter voraussagte, war es für uns ganz klar, dass wir die Gelegenheit nutzen und zu einem Wanderwochenende aufbrechen wollten. Unser Ziel war die Südsteiermark. Da die Auswahl an Campingplätzen in der Gegend eher gering ist, hatte Hase1 die Idee, die "Schau-aufs-Land"-App zu Rate zu ziehen. Und flugs war auch schon ein Platzerl gebucht. Diese App bringt auf einer Plattform Bauern, Weingüter und andere Produzenten/Betriebe mit...

Camping · 12. September 2021
Nun, das sind wir ja beim Besuch von remoten Ortschaften ja schon gewöhnt. Daffyd Thomas lässt grüßen. 😁 Allerdings waren wir am zweiten Tag auch 'The only people' am Campingplatz - und das war wiederum eine Premiere. 😁

Camping · 10. August 2021
Wieder auf Anraten des Herrn O. haben wir uns für die angesagte Schlechtwetterfront am letzten Vormittag dann den Besuch der Kaiservillavorgenommen. Von Außen haben wir sie ja schon gesehen(sogar den Park sind wir durchflaniert, verbotenerweise mit Tina und Ike. Mäuse dürfen ja nicht rein, aber das wussten wir am ersten Abend nicht und konnten auch keine Verbotsschilder finden…😎)

Camping · 10. August 2021
Nach dem vielen Zuckerwerk am Ankunftstag 😆 war ein bissi Bewegung angesagt. Und vor allem waren wir neugierig auf die Katrin-Gondelbahn, die uns ein bisserl an die Zwölferhorn Gondeln in St. Wolfgang erinnerte (ob ihrer herrlich antiken Bauweise 😄)…Also ging‘s mal durch dieStadt Richtung Talstation. Schon auf der Website wirbt man mit „…die schönste Seilbahn im Salzkammergut…!“ - und fürwahr: es ist wieder wie ein Aussteigen aus einer Zeitkapsel! Was beim Zauner begonnen...

Mehr anzeigen