Palettengartenjahr 2022

Bewässerung *neu*: WASSER LOS!

Ein erfüllter Tag ist perdu… und fleissig wurde gearbeitet: Die neue Bewässerung ist jetzt ferddisch und sie ist einfach genialisch.
Anstelle den vielen Zeitschaltuhren wurde eine neue Schaltzentrale (‘Ich bin auf der Brücke, Scotty!’) montiert. Dazu gibt’s elektrische Ventile, die über eine 24 Volt Leitung gesteuert werden. Kein Funk, schon gar keine WLAN-Spielereien, alles plain und simple. Wie ich’s gern hab. :-)
Eine neue Pumpe und schon läuft das Werkl… ICH BIN BEGEISTERT! :-D
Die Lorbeeren gehören allerdings mehrheitlich meinem besten Papsch wo gibt… er hat unser neues Bewässerungssytem ausgetüftelt… *ich* war nur Ausführungsgehilfe. :-)
Tja, wir arbeiten wirklich bestens zusammen…wenn wir nicht *müssen*. *g*

Der Palettengarten ist voll verschlaucht… und die robusteren Pflanzerln schon gesetzt. In der Not habe ich vorgesorgt und die Paletten können kälteschützend abgedeckt werden.

Zwei Tage unter dem sonnigen Himmel gearbeitet… einfach nur herrlich. Dazu: Feinste Mucke vom lieben Herrn Gerrit – DANKE an dieser Stelle. :-)

Todmüde – aber sowas von happy.

*FREUDE HERRSCHT! *

0 Kommentare

Neue Beleuchtung für den Paletten-Catwalk.

Um ein bisserl Licht auf den neuen Paletten-Catwalk zu bringen, hab ich Solar-LED-Lampen besorgt und einfach in eine 31mm Bohrung gesteckt. Simple und plain - so wie ich's halt gern hab. *g*


2 Kommentare

Diana Damrau – Belcanto Gala.

Schon langsam entwickle ich mich zu einer ‘klassischen’ (...*hehe*, Wortwitz!...) Opernschwester… :-D

… nun: Heute erlebten wir (Hase2 musste ja noch seinen Osterhasen einlösen) die wunderbare Diana Damrau mit einem sensationellen Querschnitt durch das ‘Belcanto’-Musikzeitalter. Gemeinsam mit Ihrem Partner Nicolas Testé entführte sie uns in die Welt von Verdi, Bellini & Co ...


Und es war einfach nur himmlisch.


Frau Damrau hat’s wirklich drauf… *g*… so eine unglaublich schöne Stimme habe ich schon lange nicht gehört; stellenweise hielt ich richtig den Atem an und war völlig fasziniert, wie denn um Himmels Willen so engelsgleiche Töne aus einem Körper rauskommen können. ;-)
Witzig dabei war, dass ich erst später durch mein Stöbern im Internetz bemerkt hatte, dass Nicolas Testé auch ihr Ehemann ist. Die beiden harmonierten wunderbar, wenngleich Diana Damrau schon ein einer anderen Liga singt - subjektiv von mir betrachtet. Da hat es der Ehemann dann doch ein bisserl schwer... *g*


*HACH*,… wieder mal ein saugeiler Abend voller beeindruckender Kültür. Oh, how I *so* love it… :-)

1 Kommentare

Paprikahenderl mit Champignonreis

Wieder ein Klassiker - sehr fein geworden mit Hühnerbrust vom Weidehendl aus dem 'Labonca-Biohof'. *yummie!*

1 Kommentare

Apfelblüte.

Ich liiiiiebe es, wenn der kleine Kirschbaum und dann, etwas später, der Apfelbaum zu blühen beginnen... DAS ist Frühling und der Sommer ist nimmer weit. *FREUDE HERRSCHT!*

2 Kommentare

'Käpt'n Iglo' lächelt jetzt von den britischen Jungferninseln...















(c) by dapd

'Iss was g´scheits' oder 'Erntefrisch aus dem Marchfeld'... alles gut bekannte Marken des Iglo-Konzerns.

Traurig ist die wirtschaftliche Geschichte hinter dem Konzern und die heutige Meldung in den Medien.

Gewinne werden nicht re-investiert, sondern fließen nun auf die 'Jungferninseln' - bekannterweise ein Steuerparadies in der Karibik:
Im April 2015 wurde an eine Investorengruppe verkauft, nachtdem Iglo jahrezehntelang Teil des europäischen 'Unilever'-Konzerns war.
Man kann sich vorstellen, wie sich das auswirkt... Profitmaximierung, Aktienpolitur (oder wie man so schön auf deutsch sagt: 'Share Holder Value') und Aufputzen einer Braut, die bald einmal wieder verkauft wird. An eine neue Investorengruppe, der die Arbeiter in den Marchfelder Gemüseverarbeitern reichlich wurscht ist.
Was mich persönlich so stört an der ganzen - leider sehr üblichen Geschäftspraktik heutzutage (siehe Google, Apple, Microsoft - you name it!): Die Werbung macht uns immer glauben, es würde sich um ein heimisches Unternehmen handeln, pocht auf bewusst 'patriotischen' Einkauf. Jedoch... abcashen tut schon lange wer ganz, ganz anderer.
Und mit all der Werbe-Macht von diesen Großkonzernen fällt es den heimischen Produzenten immer schwerer, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen. Diese (Klein-)betriebe können sich keinen Postkasten in der Karibik leisten... die zahlen brav Steuern hier im Land und sind damit die Stütze unseres wirtschaftlichen Systems. Doch - denkt die gestresste Hausfrau und Mutter bei Ihrem Einkauf auch daran?

Das einzig Tröstende an der heutigen Meldung:
Die Produktionsbetriebe sind - noch - in Österreich, denn erntefrisches Gemüse kann ja nur wirklich innerhalb von ein paar Stunden verarbeitet werden, wenn es tatsächlich aus dem Marchfeld kommt. Schau'n wir mal, wie lange das noch so bleibt...

0 Kommentare

Mein liebster Blog

Hui, es ist ja fast wie bei den Grammys oder den Oscars... ich habe eine Nominierung bekommen! *g*
Natürlich mache ich bei dieser lustigen Geschichte von Gerrit-Jan mit und beantworte ein paar Fragen, die mir der Bloggerkollege und Musik-Kumpel *g* gestellt hat.


Mit dem weiternominieren ist das so eine Sache... da setze ich aus. Nicht, dass mir keine 10 Fragen einfallen würden, die ich gern stellen würde. *g* Aber sowas mach ich grundsätzlich nicht gern. Weil ich weiß, dass es viele nicht mögen und ich will da niemanden unter Zugzwang stellen. Aber es kann natürlich jeder Blogleser auch die zehn Fragen unten aufnehmen und den Ball auf seinem Blog weiterdribbeln... *g*

Nun aber zu *mir*. *ggg*

  1. Schreiben ist Kreativität. Wann ist deine Kreativität am größten? Bist du ein Tag- oder Nachtschreiber?

    Kreativ bin ich oft beim Sport. Da bin ich komplett unbelastet von allem Tageskram, dass mir viele lustige Dinge einfallen.
    Oft sind es neue Rezept-Kombinationen - zuletzt ist mir am Crosstrainer eine Lösung für Weingläser im Geschirrspüler
    eingefallen *g* - also, wie man die am besten einräumt, weil das ist ja immer so ein 'Gschiss'. *g*

  2. Was war dein erster “Ab 16 Jahren”-Film, den du im Kino gesehen hast, und warum hast du ihn gesehen? Hat er dich wirklich interessiert, oder wolltest du nur “endlich mal in einen Film ab 16″?

    Im Kino? Ach herrje.
    Fernsehen fällt mir gleich ein... das waren diese 'Emanuelle'-Schmafotzen mit Sivia Kristel (hieß die, glaub ich...) so am Samstag abend auf RTL. *g* Kino?? *grübel* nö. Das waren immer nur brave Filmchen. Maximal 'Basic Instinct' - aber ich denke, den hab ich nicht im Kino gesehen...

  3. Wenn Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist – wer ist dann die Tochter?

    Das muss dann die naive Neugier sein. Oder die riskante Experimentierfreudigkeit.

  4. Immer wieder mal wird ein Filmklassiker hervorgeholt und es wird zig Jahre später ein Remake gedreht. Welcher Filmklassiker ist in deinen Augen so perfekt, dass es von ihm nie-, nie-, niemals ein Remake geben darf?

    Dornenvögel. *lol*
    Ich werde nie wieder so naiv von so einer Geschichte fasziniert sein. *g*

    Nein, im Ernst: Ich denke, 'E.T. - Der Ausserirdische'. Heute kann man bei all der Technik nicht mehr so einen Hype auslösen. Heute ist alles größtenteils reizüberflutet, da geht das nimmer so wie damals. (*wie ein alter Mann red'*)

    Aber grundsätzlich gibt's sehr viele Klassiker, die man besser nicht anrühren sollte.

  5. Welchen Post in deinem Blog siehst du als den wichtigsten an?

    Wichtig ist jetzt relativ... wichtige Dinge finden immer im wahren Leben statt. Oft ist es auch so, dass es einschneidende Erlebnisse in meinem / unseren Leben gar nicht auf den Blog schaffen, weil sie zu persönlich sind.
    Ich glaube auch, dass ich wichtige Sachen mit wichtigen Menschen im meinem Leben über andere Kanäle kommuniziere... da ist noch immer das gute, alte Gespräch an erster Stelle. Bloggen ist für mich eine Art von 'mich mitteilen'... meistens sind es Dinge, die wir bei gemeinsamen Abenden dann gar nicht mehr erwähnen.

  6. Es war ein langer, schöner Plauderabend mit Freunden. Du bist um vier Uhr erst ins Bett gekommen, musst aber schon um fünf wieder raus. Wie motivierst du dich?

    Klingt überdiszipliniert, aber ist so: Wenn ich am nächsten Tag um fünf Uhr rausmuss, gibt's keinen Mulatschak bis vier Uhr.
    Soviel Feuchtigkeitscreme und Augenschmiere kann ich gar nicht auftragen. *lol*

  7. “Zur richtigen/falschen Zeit am richtigen/falschen Ort” – was hat man dir als Kind aufgezwungen (z. B. Klassenlektüre in der Schule, Opernbesuche), das du wie die Pest gehasst hast, nun viele Jahre später als Erwachsener aber ganz neu für dich entdeckt hast und nun auch zu schätzen weißt?

    Hmmm... da fällt mir vor allem 'Sport' ein. Habe ich als (pummeliges) Kind gehasst wie die Pest. Heute brauch ich das, um mein Gleichgewicht zu halten. Und mein Gewicht. *lol*

  8. Bei der BBC gibt es die Radio-Reihe Desert Island Discs, bei der Prominente die Platten vorstellen, die sie mit auf die sprichwörtliche einsame Insel mitnehmen würden. Welche drei Lieder/Platten/CDs würdest du mit auf die einsame Insel nehmen?

    Pfuuuh... darfs ein bisserl mehr sein? Drei mp3-Player? *g*
    Das ist jetzt *wirklich* schwer, weil es vielen anderen Musikwerken 'ungerecht' wird.
    Aber ich will mich da nicht winden wie ein Wurm, also - hier sindse:

    -) Sade "Greatest Hits"
         (ein ganz spezielles Lied war der Weckruf von meinem Hasen und mir...  vor ein paar Jährchen. Unvergessliche Zeit und
         immer wieder schwingen wir in diese Stimmung rein, wenn wir es hören...)

    -) De Phazz "Godsdog"
         war und ist einer unserer absoluten Terrazzagroove-Lieblinge. Und was auf der Terrazza gut groovt, sollte auf der
         einsamen Insel auch funktionieren! *gg*

    -) K.D. Lang - Best Of
        Bedient einfach viele Stimmungslagen bei mir.
        Musik kann das - bei mir - unglaublich gut. *g*

  9. Meine Buchrezensionen schließe ich immer mit Lesen ist Genuss – welche kulinarische Begleitung sollte es geben? gefolgt von einer entsprechenden Empfehlung ab. Welches ist dein Lieblingsbuch, und welches Essen oder Getränk sollte unbedingt beim Lesen genossen werden?

    Ui! Das ist schwierig, weil ich lese meistens im Bett und da soll man doch nicht essen! *gg*
    Das macht jede Menge Bröööösel und da schimpft dann der Mann. Blääd! Aber grundsätzlich ist bei den Getränken natürlich ein Tee wunderbar - da ist im Gegensatz zum Rotwein nicht die Gefahr, dass man schwummerig wird und Handlungsdetails vergißt.
    Aber ein gepflegter 'Weißer Spritzer" mit einem Hauch Campari (mein absoluter Lieblings-Drink!) ist immer ein Highlight.

    Lieblingsbuch?
    Hmm... ja - eines sticht schon raus: 'Chuzpe' von Lily Brett.
    Da geht's ja auch um Genuß... und somit schließt sich der Kreis. *g*

  10. Was ist dein Lieblingszitat?

    Wenn man nicht auslässt, hat man keine freie Hand für Neues.

    (... auch wenn es mir manchmal schwerfällt, danach zu leben. *g*)
mehr lesen 0 Kommentare

Wildsau-Kafffffffé.

Letztens stieß ich auf einen interessanten Artikel von Helmut Hackl in seiner Mobilitylounge.
Da er auch ein kleiner Kaffee-Gourmet ist wie wir, sind immer wieder feine Tipps zu kleinen Röstereien mit ganz speziellen Produkten dabei. So auch diesmal: Die Rösterei Wild in Garmisch-Partenkirchen.

mehr lesen 1 Kommentare

Grillsaison eröffnet.

In netter Gesellschaft eröffneten wir dieses Wochenende die Grillsaison auf unserer Terrazza. FEINIIIII !!!
Supergeiles Sonnensch(w)ein-Karree und Wüarschtln mit - natürlich - Eardopfisalat und knusprigem Brot.

*hachmach*

 

0 Kommentare

'When Dogs Poop' - eine skurrile Betrachtung.

Meine Freundin Andrea lud mich ein, bei einer Buchpräsentation ihr '1+1' zu sein - sehr gerne kam ich dieser Einladung nach.
Noch dazu, wo es sich um ein sehr skurriles Thema handelte: Fotos von Hunden beim Kacken.

Echt jetzt-kein Scheiß. *ggg*
Anfangs musste ich noch verwegen grinsen, aber ich fand das Konzept im Laufe der Präsentation sehr lustig und spannend. Denn natürlich war die Kackerei ein guter 'Aufhänger', es ging aber vielmehr um die Hundepsyche, die Beziehung zum Menschen und all das gespickt mit netten Hintergrundgeschichten und Stilblüten. Cool! (...und wieder eine geile Gelegenheit, mit 'Luigi' in die Stadt zu düsen...*wroooom!*)

mehr lesen 2 Kommentare

food-Photography und Radlausflug

Was für ein Tagerl...!
Super 'Food-Photography-Seminar' mit Cliff von 'pixelcoma' und Eva von 'Foodtastic' erleben dürfen - und ein bissal was dazugelernt! Die Ergebnisse machen mich happiglich...

mehr lesen 6 Kommentare

>>>Neues aus dem Palettengarten! <<<

Ich habe ja den lauten Verdacht, dass Salat - egal ob Häuptel-, Eichblatt-, oder Lollo Rosso - in seinem früheren Leben 'Motivator' oder 'Therapeut' gewesen sein muss... *gg*

Es macht einfach eine Mordsgaude, wenn man die saftigen Blätter - grün oder wunderschön rotbraun - anschaut und einem von deren rasanten Wachstum beinahne schon die Ohren flattern... *SO* muss Gemüse!! *LOL*

*FREUDE HERRSCHT!*

0 Kommentare

Unser erster Feigenbaum

Nachdem ich die letzten Jahre - überwinterungsmäßig - auf den Feigenbaum unserer Freundin Andrea aufgepasst habe, ist's heuer endlich mal soweit: Ich habe unseren ersten Feigenbaum gekauft. (*Freude herrscht!*)
Nein... Moment... ich denke, vor vielen, vielen Jahren hatten wir ein Exemplar in einer anderen Wohnung - aber die Erinnerung ist so schwach, der Kollege zählt nimmer. *g*


Ich gfreu mich sehr... und *er* offenbar auch: Viele Triebe sind erkennbar und ich denke, wenn es dann einmal wirklich warm wird, explodiert das Ding.


Jupiduh!


3 Kommentare

Jane Monheit live @ Porgy&Bess:              A Tribute to Judy Garland...

Wir kennen ja die Musik von 'Jane Monheit' bereits seit über fünfzehn Jahren...

...gestern war's dann soweit: Das erste Live-Konzert!
Seeehr cool... :-)

mehr lesen 0 Kommentare

Einmal was anderes als Appetizer!

Man denkt sich ja hin und wieder was Neues aus, wenn Freunde zu besuch kommen... so auch gestern.


Als Appetizer sind ja bisher unsere belegten Flammkuchenteig-Häppchen immer gut angekommen..diesmal wollten wir was geschmacklich anderes probieren:


Ziegenkäse und darauf ein dünnes Radl einer Chorizo. 


Oh yes, baby... das war geschmacklich 1A. Als i-Tüpfelchen kann man noch ganz wenig Honig draufgeben, das harmoniert perfekt mit Käse und Paprikawurst. Yummie... :-) 

0 Kommentare

Was Neues aus der 'Warmen Küche': Afrikanisches Curry im Pie mit einem Spinat-Schafskäse-Auflauf.

0 Kommentare

Think Lisboa.

5 Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte... *kchichi*... und der beste Mann der Welt macht schon mal Stimmung auf den nächsten Urlaub - mit quer in der Wohnung aufgeklebten Postern unseres letzten Lisboa-Besuchs... :-)

I LOVE IT!!!

3 Kommentare

Spargel, ganz simpel.

Ein ganz einfaches Rezept, denn der Spargel braucht kein großes ChiChi... :-)

Mahlzeit, allerseits!

0 Kommentare

'Universum' live @ Hundewiese.

Auf der Hundewiese ist immer was los:

Wenn wir nicht mal andere Hunde treffen, machen wir mit allerlei anderem Getier Bekanntschaft:

Heute war's eine ziemlich große Ringelnatter (Tina machte einen Sprung wie ein Riesenflumi...!) und ein absolut entzückendes Entenpärchen, das sowas von zutraulich war. SO SWEET! :-) 

Ausserdem: von Blättern hängende Raupen sonder Zahl. 


Nature rockz!!! 


2 Kommentare

*hachmach*

Schon wieder so eine Rooftop-Terrace... *grmpf*... Lissabon is ja *soo* schiarch und un-relaxed. *LOL*


*URLAUBSFREUDE HERRSCHT!*

0 Kommentare

@Badeort 'Estoril': Nette Architektur.

*LOL*

1 Kommentare

Foodography

...ist ein neues Modewort, das (nona) aus Food und Fotography besteht. Eine Weinkellerei aus Israel hat ein sehr nettes Event zu diesem Thema veranstaltet und auch gleich eine tolle Idee: Speziell geformte Teller zum Abfotografieren der Speisen. Sehr witzig!

Auch die Website ist sehr fesch gemacht...

Der Teller ist so geformt, dass man gleich einen neutralen Hintergrund hat, der das Essen schön präsent in den Mittelpunkt rückt.

Vorne am Teller kann man sein Smartphone einklemmen und - wenn es die kurze Entfernung erlaubt - schön fokusieren.

Nett!

(wenngleich... ich schwöre ja mittlerweile auf eine 'ordentliche Kamera'... :-) ... aber wenn man die nicht mithat und gleichzeitig das Riesenglück, gerade in diesem israelischen Resaurant zu sitzen, dann steht dem Ab-Büddln mit Handy ja nix mehr im Weg - außer einem schlechten Tag vom Koch. *lol*

mehr lesen 0 Kommentare

Fishy memories of Lisboa...

Es ist wirklich ein Jammer:

Immer, wenn wir nach Lisboa reisen, komme ich mit 

fünf Kilo mehr zurück! 

Im konkreten Fall sinds jedoch nicht jene an den Hüften, sondern in Blech konservierte Delikatessen... *grins*


Ich kann einfach nicht widerstehen und kaufe immer diese wunderbaren Sardinen, Makrelen, Rochen und

Sepia in diesen herrlich auf retro gemachten Verpackungen... ein 'Must-have'! *gg*


Unsere Freundin Lisi zeigte uns diesmal bei einem unserer nächtlichen Streifzüge noch dazu ein neues Fischdosengeschäft, das ich noch nicht kannte... Gott steh mir bei... *LOL*! 


Beim nächsten Urlaub am Teijo habe ich sicher hoffnungslos Übergepäck und zahl' mich deppat! :-) 


2 Kommentare

*bitte* *bitte* *biiiiiittteeee!!!*

J-e-d-e-n Abend das selbe G'schau...


'kriegen wir nix vom Schneidbrettl????'


*LOL*


1 Kommentare

It's Passiflora-Time!!

Ob's jetzt 'Clematis' sind, oder doch die einzigartig schöne 'Passionsblume'... wir wissen es nicht ganz genau.

Aber *was* wir wissen: Sie sehen einfach nur herrlich aus! :-) 

Die Terrazza 'explodiert' jetzt geradezu (düngen, düngen und nochmals düngen!! *g*) und es taugt uns über alle Maßen. 


*Gärtnerfreude herrscht!!* :-)


3 Kommentare

Schnapp-Atmung!!!

OH- MY - GOD!!!


'Jonathan Jeremiah' and me... 

Live @ concert @ WUK...


*begeistert_sei* :-)


Ein sehr ereignisreiches Wochenende wird gekrönt von einem jener Erlebnisse, die man einfach nicht mehr vergisst im Leben... und das sind bei mir - wie so oft - Live-Konzerte. Diesmal: Der britische Singer/Songwriter 'Jonathan Jeremiah'... ein Traum.
Ich liebe seine Stimme, seine Songs...seine unprätentiöse Art und seinen englischen Humor. :-)

Das WUK ist eine absolut geniale Location für dieses Konzert... und versetzt uns für einen Abend in ein 'Berlin-Feeling'... ich weiß auch nicht warum, aber es war halt so. Erinnerungen!! :-)


mehr lesen 0 Kommentare

Ach ja! Songcontest ist!!

...und eine Bombenüberraschung gibt's auch noch... :-)

Während wir noch am Sonntag voll auf der 'Jonathan'-Wolke schwebten, kam dann am Montag die große Erkenntnis:

*Huch!* - es ist ja 'Songcontest'-Woche! *LOL*


Ja, stimmt.

Irgendwie hat uns die ganze medial durchzogene Vorbereitungszeit schon auch erreicht, keine Frage.

Dennoch: bis vor zwei Tagen - wie gesagt - hatten wir noch andere Dinge weiter vorne auf unserer Wahrnehmungsskala. (Vielleicht ja *gerade* wegen dem ganzen Tam-Tam davor... irgendwann schaltet man ja auch die Antennen aus *g*)

Nun... spätestens heute war's denne soweit und das erste Halbfinale mitsamt (obligatorischem) Fingerfood-Abend stand vor der Tür. Und - mit diesem 'Einstieg' in den heurigen' heimischen 'ESC'-Ring überschlugen sich auch dann gleich die Ereignisse... doch alles der Reihe nach. :-)


Für den heutigen Abend war ein trautes Quartett zuhause geplant und die Häppchen wurden - dem Anlass entsprechend - multikulti gestaltet: Tapas mit allerlei fremdländischem Belag... Chorizo aus Portugal, grüner Spargel aus dem Marchfeld, Ziegenkäse aus Frankreich, Sauerrahm aus Baden bei Wien *g*, Avocados aus Peru, Japalenos aus Spanien und - Flammkuchen von 'Tante Fanni' aus Schwertberg - *LOL*... alles dabei!

mehr lesen 0 Kommentare

Wir sind... Songcontest.

*hach*...Wo fang ich bloß an...?


Gestern war es mir einfach nicht möglich, meine Emotionen noch zu Papier zu bringen - da war alles voll mit Eindrücken und wir waren noch bis spät in die Nacht aufgeregt wie zwei kleine Schulmädels - keine Tschantze für die Schreiberei! :-)

Heut' geht's schon besser und - auch wenn beschreibende Wort nie und nimmer die Stimmung in der Wiener Stadthalle wiedergeben kann - ich will's dann doch mal probieren. *g*

Schon lange waren wir nicht so euphorisiert wie nach dem gestrigen Abend.

Die Gelegenheit kam ja überraschend und äußerst willkommen... alles war sehr aufregend und spannend. Lederhose aus dem Kasten raus, Stutzen (wegen dem Kälteeinbruch *g*) dazu und geht schon. AB IN DIE STADTHALLE!
(Naja... mein lieber Mann musste noch ein bisschen Glitzi-Glitzi aus dem Kasten kramen - geworden ist es dann das neckische Mascherl und die Regenbogen-Fahnen plus Österreich-Wimpel. Wir sind ja solche Glamour-Rocker! *LOL*

Als wir gut 90 Minuten vor Showbeginn ankamen, spürten wir vor der Stadthalle schon eine 'andere' Energie als sonst... gut gelaunte, lachende Menschen strömten Richtung Security-Eingänge...was für ein quirliger Haufen! Leben pur!

Die Kontrollen waren schnell erledigt (unsere Lederhosen mussten die Burschen dort extra ordentlich abtasten, weil sie ja so dickhäutig waren... *g* ... aber das durften sie. :-)

Lustigerweise trafen wir gleich ein paar Menschen, die wir aus dem virtuellen Parallel-Universum kannten und es war witzig, Facebook-Bekannte zum ersten Mal in der Realität zu treffen. *g*

Dann erspähten wir Ledenhosen-Mitbewerb und das musste natürlich abgebüddelt werden. :))
(Die Peinlichkeit für den Almdudler-Mann, dass wir uns auch nackich machten, ersparten wir ihm... er wäre ja körpertechnisch völlig abgestunken neben uns. *LOL*)


mehr lesen 9 Kommentare

Es ist soweit: Das 'Labonca Weideschlachthaus' wurde eröffnet!

Wir sind glücklich und geehrt, bei der Eröffnung des 'Labonca'-Weideschlachthauses dabei zu sein... ein Vorzeigeprojekt von Norbert Hackl, seiner Frau Ulli und dem ganzen Team dahinter für artgerechte Tierhaltung und ein (leider noch einzigartiges) Schlachten direkt auf der Weide ohne Angst und Stress für die Lebewesen, die wir essen. 


Drei Jahre ist's jetzt her, als wir von diesem Projekt erfuhren und Fans der ersten Stunde wurden. Jetzt ist es fertig, das Haus, und wir sind beeindruckt, mit welcher Ausdauer und Energie sich Norbert und Ulli da durchgekämpft haben. Eine Riesen Leistung! 


Als kleinen Beitrag steuerten wir 'Labonca-Pralinen' bei... die Klassiker: Datteln mit Schafkäse gefüllt und von feinstem 'Sonnenschwein'-Speck umhüllt. Rezept gibt's hier.

War uns ein Vergnügen und eine Ehrensache!  

Die Sonnenschweins haben wir natürlich auch besucht... sooooo sweeeet! *fiiep* 

Die waren cool wie Sau und denen ging das Schlachthaus und die ganze Showse am Popo vorbei *gg* - noch. *LOL*


So toll war's!! 

Chapeau, Norbert und alles erdenklich Gute für die Zukunft. Schön, Euch zu kennen... die 'Warme Küche' wird Deinen Spirit so gut es geht weitergeben! 


0 Kommentare

Unser 'ESC2015'-Souvenir. :-)

'Die Post bringt allen was!' - heißt es jedenfalls in der Werbung. 


Recht hat sie! :-) 


Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass wir ein allerliebstes kleines Souvenir von unserem Live-Abend im schwingenden Täschen nach Hause genommen haben... unsere eigene Briefmarke! *gg*


Sehr sweet, die Idee...und die Mädels vom Post-Standl waren zwar mit der Technik heillos überfordert, aber dafür nett. ;-)


80 Cent... etwas zu viel für die Mindestfrankatur bei Standardsendungen. Was mich wirtschaftlich denkenden Menschen hier stören könnte, tut es aber nicht: Die Überzahlung war mir der Spaß allemal wert! :-) 


People, get ready for funny things in your postbox!! *gg*


0 Kommentare

12 Punkte für...  'Wien Josefstadt'!!

*HACH* - was für ein kulinarisches Feuerwerk war das doch gestern...!
Wir waren bei Freunden zur großen 'Songcontest'-Sause eingeladen und es gab eine nette Aufgabe für jeden Besuch: Bring ein typisches Nationalgericht eines Landes Deiner Wahl mit! Seeeeeehr feine Sache - und es wurde eine 'Variation delektat', wie eine Freundin von uns das immer bezeichnet. Also: Eine Köstlichkeit neben der anderen... jeder gab sich wirklich viel Mühe und man wußte gar nicht recht, wo beginnen. Am liebsten hätte man sich mittendrin auf einen Drehsessel platziert und von überall genascht. *gg*

Und gelernt hab ich wieder! Bitteschön... wer kennt denn zum Beispiel 'PLÖW'? Ich - nicht. Das ist ein klassisches Reisgericht aus Aserbaidschan, das wie ein Kuchen daherkommt und 'PLÖÖÖW' macht, wenn man es anschneidet. *LOL*

Oder Chorizo-Eintopf mit Brandy? Noch nie gegessen. Auch die israelische Tarte war eine Premiere. So wie meine 'Pataniscas de bacalhau', die ich mitbrachte. Oder die Chevapcici von Hase2. Aus Lammfleisch!

Sehr, sehr coole Sachen standen da am Tisch.


Ein paar Fotos konnte ich noch schießen, bevor die Büffette gestürmt wurde. :-)

mehr lesen 8 Kommentare

Teufelszeug, TEUFELSZEUG!!

Unsere englische Freundin Jean-Elaine ist eine bööhhhse Frau. Pitterpöhze!! 

Sie hat es definitiv auf unsere grazilen Bikinifiguren abgesehen und uns das so ziemlich Geilste seit langem geschenkt: Eine Schatzkiste voller Hüftgold!

mehr lesen 2 Kommentare

Das 'Sopherl aus der Schweiz'.

Gestern war wieder Kültüüür-pür angesagt - und als wunderbares Kontrastprogramm zu den vergangenen Songcontest-Düdeleien gab's intellektuelles Gesangsgut von... 'Sophie Hunger'.

 

Was für eine durchgedrehte Nudel!

Was für eine großartige Musikerin!

Was für ein Erlebnis!

 

Also... ich muss ja sagen: Manchmal hat man so kültürelle Erlebnisse, wo man mittendrinnen sitzt und völlig gefangengenommen wird vorn dem, was da grad auf der Bühne abgeht. So ging's mir zeitweise bei der Schweizerin... und es war alles andere als 'gefällig'.

Sehr berührende Momente, vor allem bei den Balladen und den Momenten, wo die Künstlerin alleine am Klavier saß oder mit der Gitarre sang. Dann wieder zum Kraischen komische Lieder wie 'Spaghetti mit Spinat' und so... köstlich! :-)

 

Der Hase2 hatte ja ein Premierenerlebnis... er kannte die Musik und das 'Sopherl aus der Schweiz' absolut nicht.

Beim Hinfahren in der U-Bahn spielten wir ein kleines "Ich-weiß-ich-weiß-was-Du-nicht-weißt"-Spiel und ich ließ meinen lieben Mann erraten, wo wir heute abend hingehen werden. Sogar als er das richtige Wort, also 'Hunger' erraten hatte, regte sich nix. Er hatte wirklich keine Ahnung. *g* (Ich   l-i-e-b-e   so Momente, wo ich ihn so richtig jungfräulich erwische... *g*)

 

Wie schon oft zuvor, konnte er sich aber auf meinen Geschmack verlassen. *lol*

Aber es gefiel ihm sehr... und die skurrilen Momente hatte er genauso wie ich. :-)


Danach: Biertschi mit Petzi und Hansemann im Gasthast vis á vis. Bis knapp vor Mitternacht gab's jede Menge zu bemauscheln über Hühnerschlachten, Kindererziehung, Pubertätsgeschichten und nochmal Kindererziehung. Oder auch Elternerziehung - wie man's sieht. *lol*

 

Sehr feines Abendschi!! :-)

 

0 Kommentare

Circus 'Bello'

Es wird fleißig geübt... :-)
Es wird fleißig geübt... :-)

Bei strahlendem Wetter ging's heute wieder zu Sabine und ihrem 'Hundekränzchen'. (Ich finde die Bezeichnung durchaus passend, denn für eine 'Hundeschule' ist es zu locker und eigentlich tun die Hundserln genau das, was Frauen im fortgeschrittenen Alter so halt beim Kaffffffékränzchen so tun: tratschen und socializen. *gg*)


Da unserer Maus dieses Sozialisieren durchaus guttut, sind wir - sooft es geht - beim Kränzchen dabei.


Und luschtig isses jedes Mal!


Heute am Programm: Zirkus! :-) 

Ausbalancieren an aufrecht stehenden Baumstämmen und - super fies - auch auf rollierenden solchen. *kicher*


Aber die Tinamaus hat das bravourös gemeistert und auch die Spieleinheiten liefen absolut problemlos über die Bühne. 


Aber wir wissen ja:

Zores gibt's nur als Rudel... die beiden Herrlis müssen ja verteidigt werden! ;-)


2 Kommentare

Das kleine Paradies an der Deponie.

Unsere Wohnung liegt jetzt nicht unbedingt in einem Bezirk, den man als 'grün' oder besonders pittoresk bezeichnen könnte. Also nicht wie in 'Döbling', 'Währing', 'Hietzing' oder 'Penzing', wo der Grüngürtel um Wien gleich um's Eck ist und man sozusagen zu Fuß gleich in der schönen Natur ist - was für Hundsi-Besitzer doch essentiell sein kann.


Was unser Bezirk 'Donaustadt' allerdings hat (und die anderen nicht - *ätsch!* - ist die 'Deponie Rautenweg'. :-) 


Wenngleich wir in den letzten Jahren fast immer 'nur' am Badeteich Süssenbrunn unsere beiden Mäuse (und davor Amy) ausgelüftet haben, haben wir kürzlich ein neues, wunderbares Kleinod entdeckt.


Keine drei Minuten mit dem Auto entfernt ist ein riesengroßes Gebiet, das kurioserweise als 'Deponie Rautenweg' in den Karten verzeichnet ist.


Vor einigen Jahren wurde hier Müll abgelagert, aber offenbar nicht die giftige Sorte. Denn kurz darauf bildete sich bereits das erste Grün und heute sieht es einfach herrlich aus.


Klar - keine Landschaft wie es viel, viel schönere in uns'rem geilen Österreich gibt... aber, hey: wir sprechen hier von einem städtischen Gebiet, das uns nur einen Steinwurf entfernt zur Verfügung steht! :-) 



mehr lesen 8 Kommentare

Das Waaandern ist der Haaasen Lust! :-)

So ein Wetterle ist uns ja am liebsten: Wonnig-sonnig, leicht bewölkt, eine feine Brise ab und an... perfekt für eine kleine Wanderung, um die Mäuse auszulüften und unsere beiden Festplatten zu formatieren. :-) 


Der heutige Sonntag war also wettertechnisch perfekt und ich suchte für uns die dazu stimmige Wanderroute aus.

Www.outdooractive.com ist da ziemlich hilfreich - eine patente Website mit guter Datenbank und gscheiter Filterfunktion. (*hach*, da fällt mir ein: ich muss eine Rezension schreiben und dort unsere pics hochladen. Man muss ja solche Quellen mit Dankbarkeits-feedback versorgen, sonst lebt das ja nicht. :-)


Tja... und dann gings auch schon los.

Kinders! Wie aufregend!

Und erst die Landschaft... ein Träumle.

mehr lesen 2 Kommentare

Die Zaunkönigfamilie und das 'prima Klima'.

Schon seit letzter Woche wundere ich mich, woher das viele Gezwitscher bei einem Eingang unserer Firma kommt... und das eifrige Geflattere noch dazu.


'Schön! '... öfters hab ich mir oft gedacht, als ich die Zaunkönige beobachtfür, wie sie an der verglasten Front herumdüsten.


Gestern gesellte sich zum erwachsenen Vogelgesang noch ein feines, doch gut hörbares Gezwitscher, und zwar immer dann, wenn einer der erwachsenen Birdies mit Wurm im Schnabel zum Landeanflug auf das Klimagerät ansetzte.


'Ein Nest! Da muss wohl ein Nest sein!' dachte ich mir. Gleichzeitig war natürlich die Sorge da, ob sich die kleinen Scheisserchens für ihre Geburt nicht einen gefährlichen Ort ausgesucht hatten: Die Kabeln und Wärmetauscher-Rohre sind ja nicht der kommodeste Platz für's launige Zusammenkuscheln...


mehr lesen 0 Kommentare

>>> Palettengarten - news! <<<

(Stand: Anfang Juni. :-)


Die Radies waradn reif,
Die Erbsen blühen noch und haben schon Schoten.
Der Mangold schreit: 'pflück mi!!',
Die Rapadeiser üben sich in nöblicher Zurückhaltung.
Die Schlangengurken (Danke, Susn!!) blühen total liab,
Die Erdbeeren und Johannisbeeren sind teilweise schon rot - ganz ohne dreckige Schmähs. :-)
apropos: Die Zucchini hat schon eine *räusper* stattliche Größe. :-D


*GROSSE FREUDE HERRSCHT!*

0 Kommentare

Hundstage.

0 Kommentare

Wien im Sommer.

Heute war Feiertag in Österreich. 

Wir nutzten den Tag für ausgiebig Hundeauslüften am morgen und dann Sport satt für die Herrlis: rauf auf die Bikes und ab in die Stadt zum Kieser.

Ordentlich die Muckis stählen ( *räusper*... den Bewegungsapparat festigen und der Wirbelsäule muskulär auf die Sprünge helfen...*g*) und dann die große Runde heimwärts nehmen.


Was für ein Vergnügen!!!


Also, damit meine ich jetzt nicht den Anblick der spärlich bekleideten Jungs, die sich da am Treppelweg säumten. 

Naja... die natürlich auch. :-) 


Aber wir radelten da einige Kilometer durch ein wirklich fanatisches Wien, das gerade begonnen hatte, sich auf die sommerlichen Vibes einzustellen.


Volle Schanigärten am Weg, freudige Gesichter überall... es ist einfach schön ins unserer Donaumetropole.


Speziell spannend fand ich diesmal mein kleines feines Fotoprojekt über die Schrebergartl-Häuserln entlang unserer Route.

Neben der Holzhüttn aus den 50er Jahren stand die Glas/Metall/Sichtbeton-Selbstverwirklichung eines aufstrebenden, jungen Architekten, der offenbar gute Beziehungen zum MA37 (Wiener Baupolizei) hat. *g* (oder der Bauherr hat einfach viel Kohle *LOL*)




mehr lesen 0 Kommentare

WOW.

Er ist einfach der Größte für mich derzeit...

0 Kommentare

Unsere Piepmätze sind flügge!!!

Große Aufregung schon an frühen Morgähn:

Gerade als ich Tina und Ike aus dem Haus und ins Auto hüpfen lassen wollte, stürmen die Mäuse auf ein kleines, fiependes graues Ding zu.


Ein strenges Kommando (gekrischen, ich geb's zu *g*) später waren sie bei Fuß und ich konnte sie ins Auto bugsieren.


Dann hin zum kleinen Federknäuel und es war doch tatsächlich ein junges Pipperl von einer Zaunkönigfamilie. 


Aber offenbar aus einem Nest bei den Zypressen im

Hof und nicht aus der Klimaanlage, denn dieses war bereits verlassen-wie wir am Vortag entdeckten.(Hase2 war uuuur tapfer und hat es auf der Leiter balancierend ausgeräumt. Danach wurde es verschlossen, denn das ist besser so...)


mehr lesen 3 Kommentare

Prosciutto - Grissini mit Rosmarin

Mittlerweile ein Klassiker, wenn wir Freunde zum Grillen einladen und vorab ein bissi was zum Schnabbulieren möchten: Die 'Prosciutto - Rosmarin - Grissini'.


Geht (mit fertigem Pizza- oder Grillteig) sehr schnell und schmeckt immer wieder sehr fein.


2 Kommentare

'Kottan ermittelt' - alles nur im Kopf(Kino)!

Eine seeehr spannende Sache haben wir am Wochenende erlebt: Unser Freund Oli Hangl (http://olliwood.com/) hat eine Koop mit den 'Wiener Linien' und entführte uns mit Funkkopfhörern in unseren eigenen Kinosaal im Kopf. :-)
Was lief ab?
Nun...eine Geschichte aus 'Kottan ermittelt' wurde nacherzählt, als wir gemütlich in einer alten Bim durch Wien chauffiert wurden.
Die Geschichte selbst wurde mit über 60 Statisten auf der Straße nachgespielt - eine total witzige Installation. :-))

Man konnte - (c) Oli - '...durch Augenzwinkern seinen eigenen Film schneiden.' *g*
Es ging über eine Stunde quer durch Wien... und an jeder Straßenecke vermutete man einen Schauspieler, der einem Teile der Geschichte darbietet... und dementsprechend neugierig schauten wir mit unseren Kopfhörern aus dem Bim-Fenster raus. Die Passanten waren super-perplex und wir amüsierten uns königlich. *LOL*
Vor allem: Man konnte ja als Passant nicht wirklich wissen, warum da jetzt eine Frau mit Handschellen am Lichtmasten angebunden war oder sich zwei Frauen plötzlich wir Furien anfielen. Oder ein Halbnakerter ein ORF_Schild hochhielt. Oder jemand plötzlich am Trottoir Liegestütze macht... usw usf. *gacker*

 

Supergeile G'schichte ! :-)

mehr lesen 1 Kommentare

So geht erntefrisch.

Aus dem Palettengarten gab's vor kurzem eine ganz besondere Köstlichkeit: Erntefrischen, knackigen Mangold 'Four Colours'. :-)
Den Strunk hab ich natürlich nicht entsorgt, sonder fein gehackt - so wird er ungefähr gleichzeitig mit den Blättern gar.

mehr lesen 0 Kommentare

A Salad a Day keeps the doctor away!

Hat mir wieder mal wieder voll getaugt:
Erntefrischer Salat vom Palettengarten zu unserer Grillerei von heute. :-)
Seeeehr, seeeehr fein.

0 Kommentare

Rote Rüben sind ferddich! :-)

Meine allerersten roten Rüben... *froi*
Meine allerersten roten Rüben... *froi*

Heute ist ein genialer Tag.

Kurz nach Enns gesprintet, um mir eine geplante Anschaffung genauer anzusehen. ;-)

Danach zu Hause ab in den Palettengarten und ernten, was ernteferddisch ist. 

Und was sehe ich da?

Die roten Rüben haben schon wunderbar große Knollen und haben richtiggehend drauf gewartet, ausgezupft zu werden.


Die sind so zart, dass man sie mit der Schale gleich in den Mund stecken kann. (die kleinen jedenfalls... *gg*)


Und schmecken fantastisch.


*GROSSE GARTLERFREUDE HERRSCHT!!*

Out and proud!! *lol*
Out and proud!! *lol*
2 Kommentare

Screwball @ 35 Grad.

Ein brütend heisser Sommertag ist auch abends nicht der perfekte Zeitpunkt für einen Theaterbesuch. Eigentlich. 


Doch wenn man's einer der besten Freundin wo gibt versprochen hat, dann muss man da durch - mitgehangen, mitgefangen. :-) 


Nun, heute spielten sie eine wunderbar schräge Komödie im 'International Theater' und ich *liebe* englisches Theater sowieso. Eine gute Gelegenheit, mein broken English wieder mal auf Vordermann zu bringen. *g*



mehr lesen 0 Kommentare

Natur-Tour.

Heut waren wir wieder mal 'on the road' und haben Freunde auf ihrem ländlichen 'Hideaway' besucht.


Herrlich!


Ein drei Tage altes Lämmle hat uns begrüßt und die Hendln flatterten aufgeregt um unsre Mäuse herum. :-) 

Eine so idyllische Lage muss man erst mal finden... vielleicht sagt man deshalb so neudeutsch 'Hideaway'?? *gg*


mehr lesen 0 Kommentare

Hurrrrraah! ICH HAB' DIE GURKE!!!

Meine erste selbstgeerntete Gurke! :-D
Meine erste selbstgeerntete Gurke! :-D


 

Bist. Du. Deppat... 


...da bin ich mal drei Tage ned im Palettengarten und plötzlich hängt da ein Riesenteil von Gurke... un-glaub-lich.


Hase! Es gibt Tzaziki!!! *lol*

10 Kommentare

Kiesern macht schöne Sonnenuntergänge.

Kiesern macht schön.

Naja. Es macht schöne Sonnenuntergänge. :-) 

Wenn man zufrieden getanen Werks heimradelt, belohnt einen der Anblick des Sonnenuntergangs auf der Alten Donau. Herrlich!

Kurz stehenbleiben, innehalten, sich freuen und dann weiterradeln.


It's the simple things in life.


3 Kommentare

Zucchini-Ernte! :-)

Als ich letztens bei der Zucchini-Kiste nachschaute, waren wieder mal drei fette Dinger erntefertig. :-)
Gleich Faschiertes aus der Tiefkühl genommen und mit Schafskäse und Oregano zu 'Gefüllten Zucchinis' verarbeitet.

Herrlich!

2 Kommentare

Burzeltags-Festspiele

Besser geht's nicht: Knuspriger Speck, resches Vollkornbrot, freundliches Bio-Ei (weichgekocht, natürlich)... wir genießen unser erstes gemeinsames Frühstück am Zielort meiner gestrigen Entführung. :-) 



mehr lesen 0 Kommentare

Kuchenzeit.

Starrer Blick, erwartungsvolle Haltung.

Biiiiiiiiitte ein Stück vom Kuchen oder vom Kornspitz? Das Gulasch riecht auch fein.


*lol*


3 Kommentare

Die Sache mit der Leberkässemmel.

Der Hase2 sagt ja auch 'Fleischkässemmel' dazu, aber es tut eigentlich nicht viel zur Sache. :-) 


Was ich sagen will:

Da logiert man in einem wunderfeinen 'Vier Stern superior' schuppen und das Essen ist wirklich pippifein.


Gibt's nix zu bekritteln, auch der Benno und der Vincent gefallen uns - alles tippitoppi.


Aber wenn man nachmittags zum Kuchenbuffet kommt, um sich von der vielen Relaxerei zu stärken *g* dann schlägt einem das Feinschmeckerherzerl gleich mal in ungeahnte Höhen: Es gibt eine Leberkässemmel! 


Wie geil ist das denn? 


:-) 

0 Kommentare

Hase ist nicht gleich Oachkoatzerl.

 Das ist ja immer so eine Sache im Spa-Bereich:

Wenn die Sauna/Dampfkammer/Rotlichtgrotte/Eukalyptushöhle fast voll sind, hängen jede Menge Bademäntel davor.


Und es wird dann nicht immer einfach, den eigenen wiederzufinden.


Das 'Fortshofgut' hatte da eine süße Idee:

Buttons mit liaben Viecherln drauf.


Is ja klar, was ich da für uns zwei genommen hab. :)


(es gab keine zwei Hasen, sappalot! *gg*)

0 Kommentare

Schön isses, erfahrener zu werden.

Oh, what a day.


Manchmal setz ich mich am Ende eines (sehr) ereignisreichen Tages mit einem Gläschen Wein zurück und denke mir: 'Oh, wow. Was für ein geiles Leben.'.


Naja, es hat schon seine Gründe. Liebe Menschen, vor allem den besten Hasen wo gibt. Nach über zwanzig Jahren kann ich das noch immer ohne Augenzwinkern sagen. Best wo gibt. :-) 


Tja.


DANKE für alle Glückwünsche auf diversen virtuellen medien, über 'good old' Telefon oder SMS. Oder sogar per Postkarte, *loving it*


Was wäre ein Leben ohne liebe Menschen. 


D-A-N-K-E.



6 Kommentare

Gulasch im Megapack.

Maaah, sowas liiiebe ich:

Übergroße Kochtöpfe, fröhlich vor sich hin brodelnd und ich steh' selig in der Küche... :-) 


Heute:

Meine Frau Mama fragte an, ob ich ihr denn nicht bei den Vorbereitungsarbeiten für ein großes 70er Fest von Freunden helfen wolle... natürlich will ich!!


Sohnemann übernimmt die Zubereitung von Gulasch für gut 80 Leute... und rührt happy in den beiden größten Töpfen herum, die aufzutreiben waren.


Daneben ist Mama dankbar für die Gelegenheit zu einer elaboraten Tratscherei (naja... es war im Grunde genommen eine eher einseitige G'schichte... aber ein guter Sohnemann schweigt und lauscht. Vielleicht hätte ich doch Tee statt Bier kredenzen sollen!     *LOL*)


Wunderbare Kochsession!


Lovin' it!


P.S.: Das Gulasch wurde wunderbar. Das liegt hauptsächlich an dem Rezept der besten Schwiegermutter wo gibt...und dieses wird peinlich genau eingehalten: Gleiche Menge Zwiebel wie Fleisch, der Zwiebel halb weiß, halb rot. Rösten bis er tiefdunkel ist (macht die gute Soß!) und dann das Fleisch dazu. Gewürze, Essig und Wasser, sonst nix. 


Und viel Liebe. 

Aber die ist ja beim Kochen das A und O. :-) 



8 Kommentare

Lustige Körperertüchtigung.

Mondieux! Parbleux!


Beim Gesundheitsclub unseres Vertrauens hat sich einiges getan:

Neue Gerätschaften wurden geliefert und die GPS-Positionen vieler Ertüchtigungsapparate durcheinandergewürfelt.

Spannend!


Das hat (die überaus witzige) Begleiterscheinung, dass die Trainerleins zu den - vorwiegend älteren - Damen und Herren wieseln und Sie - hörgeratekompatibel - fragen:


'SIND SIE SCHON RICHTIG EINGESTELLT???'



Ich finde das sehr lustig. :-D 

0 Kommentare

Entjungferung.

Nun ist's passiert.

Die Entjungferung der 'Campingneulinge'... und soweit wir's beurteilen können: It's fabulous, honey!


:-) 


Naja, sowas kann man ja erst glaubhaft beurteilen, wenn man es länger getan hat. Da bin ich ja ganz realistisch. 


Es fühlt sich allerdings sehr, sehr gut an hier an unserem ersten 'Campingstellplatz' am Stausee Ottenstein.


mehr lesen 4 Kommentare

Neue Power am Morgen!

Ein Morgen ohne guten Kafffffffé geht sowas von gar nicht.


Jetzt, wo wir öfters mal mit dem 'Marco' unterwegs sein werden, wollen wir natürlich auch nicht darauf verzichten.


Durch die Siebträgermaschine sind wir ja schon a bisserl verwöhnte Prinzen...*g*... und da galt es, eine qualitativ passende Lösung zu finden. 


Kapseln von 'Nespresso' mögen wir nicht, weil wir 'Nestlé' nicht leiden können. (zuhause steht noch eine kleine Kapselmaschine in Raini's Büro herum...der einzige Grund ist, dass wir so unseren Gästen einen koffeinfreien Kafffffffé anbieten können.)


Der Hase2 hat was extrem geiles gefunden: die 'Handpresso', ein sehr solides Teil für den Betrieb mit 12 Volt.


mehr lesen 0 Kommentare

Heutige Ernte.

So. Sau. Geil.


*Riesen-Freude-herrscht!!!*

0 Kommentare

Was für ein emotionaler Tag...

Bist Du g'scheit... der heutige Tag hat's sowas von in sich...


...unsere Tinamaus hatte heute die große Operation. Kastration ist ja bei einer Hündin kein Spaziergang, wenn auch ein 'Standard'-Eingriff.


Er war nicht vermeidbar, denn mit Hündin und Rüde geht nicht gemeinsam wohnen. Chaos pur in der Stehzeit mit der einzigen Lösung des temporären Auszugs von einem von uns gemeinsam mit dem völlig durchgedrehten (und armen) Ikeee-Boy.


Vier Läufigkeiten haben wir abgewartet, das schien uns (auch auf Anraten von einigen Freunden) der richtige Zeitpunkt zu sein - wenn es den für sowas überhaupt gibt.


Gleich vorweg:

Es geht der Maus wunderbar, sie hat es tapfer weggesteckt und baut gerade die ordentliche Menge Drogen ab, die sie heute bekommen hat...


Es ist ein großer Verdienst von unserem Hundsidoktor, dem Gerhard König. Der hat wieder mal gezeigt, was handwerkliche Perfektion und tiefes menschliches G'spür ist.


Wir waren bis zur Betäubung am OP-Tisch dabei, haben gemeinsam die Venenkanülle gesetzt, den Bauch der Maus rasiert und ihr das Morphium verabreicht. Dann den Atmungsschlauch intubiert und sie auf den OP-Tisch gelegt. Alles kein Honigschlecken...für die Maus natürlich, aber auch für uns war das eine emotionale Gratwanderung.


Schiarch ist das, wenn die Schmusemaus so tot daliegt!!!



mehr lesen 2 Kommentare

#saugeiles_gefühl

Meine ersten selbstgeernteten Erdäpfels.


0 Kommentare

Die Sonnenblume im Erbsengarten.


Was sich im ersten Moment wie der Titel eines Kinderbilderbuchs anhört, blüht zur Zeit bei uns im Palettengarten.  


Als ich vor zwei Monaten die Erbsen ausgesetzt habe, waren noch ein paar Sonnenblumenkerne übrig...'rein in die Erde!', dachte ich mir. 'Ein bisserl Farbe kann ned schaden!' 


Und wie es so ist, hab ich drauf vergessen und wollte vor drei Wochen 'das Unkraut' schon ausrupfen. *g* 


Doch irgendwie kamen mir die Blätter bekannt vor und ich ließ das Grünzeug mal wachsen. Und?


*TRARAAAAAA!* - heute gfreu I mi wie ein Nackerpatzl. :-) 


0 Kommentare

Just *love* our Daikin.

Letztes Jahr hab' ich mich ja zur Anschaffung von professionellen Klima-Splitgeräten entschlossen... what a wise decision this was. :-) 


Im Büro und in einem Teil der Werkstatt haben wir jetzt motivierende 22 Gräder, in der Wohnung darf es dann noch ein, zwei Grad weniger sein. *grins*


So gehe ich an diesen Tropentagen gerade mal sehr früh morgens aus dem Haus (Manche Geschäfte öffnen ja schon um sechs Uhr früh, genialisch!) und Grillerei-Einladungen werden ab 21:00h stattfinden.

Da isses schon wieder a bissale erträglicher. ;-)


Unsere rekonvaleszente Tinamaus kann ihre achtefache Naht am Bauch supergemütlich ausheilen. Und der Ike legt einen Schnoarcher auf's Parkett, dass' a Freud' is. *lol*


Guat hammas. :-) 


0 Kommentare

Japanisch kochen abseits von 'Sushi & co'

2 Kommentare

Gestern ausprobiert - einfach genialisch!

Rote-Rüben-Carpaccio mit Schafskäse, Wassermelone und einem Salat aus Frühlingszwiebeln, Pinienkernen und feigenbalsamico

mehr lesen 0 Kommentare

Jazzfest 2015

Mit dem heutigen Abend ist's für uns vorbei: Das Jazzfest 2015 in Wien. 


Ich bin dieses Jahr zufrieden, wenn auch nicht enthusiasmiert.


Ein absolutes Highlight war (wieder einmal) die von uns so heiß geliebte Melody Gardot.

Sie brachte im Gepäck ihr neues Album 'Currency of man' mit... und nahm dieses auch gleich zum Anlass, so richtig schöne gesellschaftskritische Töne rauszulassen. Was ist sie wert, die 'Währung der Menschheit'??
Da war aber keine Sekunde lang der Zeigefinger mahnend in der Höhe (á la Predigern wie Herrn Naidoo)... das ganze kam ganz subtil, cool und sympathisch rüber. A coole Frau, diese Melody - *LOOOVE HER!*)


'Currency of man' ist alles andere als gefällig... wenn man ihre ersten drei Alben kennt, ist man ein klein wenig verstört. Aber nur im ersten Moment, denn es ist in Zeiten wie diesen schon sehr, sehr gut, an der glitzernden Oberfläche der Welt zu kratzen und Profil zu zeigen. 



mehr lesen 0 Kommentare

Post ist da! Voll analog! :-)

Ich *liebe* ja Ansichtskarten. 


Und bemerke auch, dass diese (völlig zu Unrecht) aus der Mode gekommene Grußsendung so etwas wie ein kleines Revival feiert: Im letzten Jahr trudelten wesentlich mehr bunte Karten per Briefträger in die gute Stube als früher. 


Wir finden das suppa:

So richtig schön mit der Hand geschrieben, nimmt sich der Absender bewusst Zeit, um die passende Karte (hey! Zwei alte Dackel? War das Absicht oder was?? *LOL*) käuflich zu erwerben und sich dann bei einem Getränk Gedanken zu machen, was man denn da schreibt. Seeeeeehr netti.


Wir halten's ja auch mit dieser Tradition... es ist ein fixer Bestandteil in unsrem Urlaub geworden, das Karterlschreiben.


Weil wir selber wissen, dass es einfach a Riesenfreud' macht in der digitalpenetrierten Welt heutzutag'. 



Danggggööö!!


:-) 




0 Kommentare

Tinchen xund - Herrchen suppahäppi.

GOOD NEWS, BREAKING NEWS...!

Heute waren wir zur Kontrolle beim Onkel VetDoc und er war sprachlos: *SO* eine schöne Narbenverheilung hat er schon lang nimmer gsehn... *jupiduuuh!!* :-)


Tinchen ist einfach eine voll starke Kämpfernatur...und die behutsame Erholungsphase war superwichtig für die Wundheilung.


Obwohl:

Sie waren suppa-langweilig, die letzten zehn Tage: kein Herumbalgen mit dem Lausbub-Bruder, kein Ballispielen und - vor allem: kein Schwimmen. Bei *diesen* Temperaturen! Nur faul ummanandliegen im klimatisierten Bereich. 


Naja, es gibt Schlimmeres. *g*


Und - als ob sie's geahnt hätte mit den 'good news': zur Belohnung durfte sie diese Woche schon mal das Steuer übernehmen im neuen Bus. *hihi*



Guat is' 'gangen, nix is' g'schehn! :-) 

0 Kommentare

'Noke' on it's way...! *juhu*

 

Da lacht mein kleines technikverliebtes Herzerl:

Heute kam die Versandbenachrichtigung für meine brandneuen 'NOKE'-Vorhangschlösser! Ey, uur geil. :-) 


Das junge Team von 'FUZ Design' haben via crowdfunding (ist ja heutzutag' die neue Art, zur - ehrlichen - Bank zu gehen... *g*) die notwendige Kohle angeschafft, um ein komplett neuentwickeltes Vorhangschloss zu designen, alle Vorlaufkosten und zuguterletzt natürlich auch die erste Produktionscharge zu finanzieren. Gut gemacht, Männer! 


Und ich war gleich von beginn an dabei. Mit einem 'Early Backer'-Paket von fünf Stück dieses innovativen Teils.



(c) by FUZ design
(c) by FUZ design


Das Geile ist die Einfachheit:

Einmal gepairt, öffnet sich das Schloss sofort, wenn  es einen passenden Blauzahn-Schlüssel erkennt.

Kein Rauskramen des Handys notwendig.


Den Schlüssel kann man auch teilen, somit können andere Vertrauenspersonen Dein Schloss öffnen. 

Seeehr geil.



mehr lesen 0 Kommentare

38,1 Kilo und ein Herzi-Toffi. :-)))

0 Kommentare

Wir sind ja solche Spießer!

Ein fabulöses Wochenende neigt sich dem Ende zu...und man kann unserem Charakterportfolio eine neue Nuance hinzufügen: Die ausgeprägte Spießigkeit. *lol*


Zwei Grillabende mit Freunden später wissen wir: Das ist voll uns'res! :-) 


So ein Grillhenderl, sich knusprig rotierend duftig verbreitend...ja, das hat was. Hase2 als Grillmeister sorgt für Unterhaltung und den optischen Aufputz :)


 

Die Vorspeisen kamen größtenteils diretissima aus dem Palettengarten: Kohlrabi, Rote Rüben, grüne Paprika, Eardopferln (vier Sorten standen zur Disposition!), Melanzani, Stangensellerie, Gurken... you name it. :-)) 

mehr lesen 0 Kommentare

Abflughalle zum Bus

Hui! Wie aufregend:

Heute unternehmen wir unsere erste Busfahrt hinaus aufs englische Land...und warten brav in der 'Abflugshalle' auf unser boarding. :-) 


Eigentlich ist alles gleich, wie beim Fliegen: Es gibt Gates, es gibt boardingpasses... nur dass wir halt tuckern statt abheben. Spannend! :-) 



mehr lesen 0 Kommentare

Bibury - the big day.

Der Duft von frisch getoastetem Brot steigt uns in die Nasen, als wir die knarrende Holztreppe vom Dachgeschoss hinuntertrappeln... etwas verschlafen haben wir nach dem ersten, langen Begrüßungsabend...

Gestern fand sich ein Großteil der Hochzeitsgäste auf dem Anwesen 'Bibury Court' ein - und wir hatten sehr viel Spaß beim Kennenlernen der 'Best men' und der 'Bride's maids'... ein lustig durchmischtes Grüppchen an jungen, sympathischen Menschen.


'Bibury Court' ist nicht umsonst begehrter Drehort und Kulisse für viele Filme...ein zweites 'Downton Abbey'. 


mehr lesen 0 Kommentare

Bibury - the day after.

'Lady Bleifuss' holt uns nach dem lebensgeistergebenden Kaffee ab und bringt uns mit einem Affenzahn wieder zurück zur Bushaltestelle nach Cirencester. Im Radio spielt Nena´s "99 red balloons' und alles wirkt sehr, sehr skurril.

Gestern abend machten wir noch einen Abendspaziergang mit Jean Elaine zum örtlichen Pub, vorbei an all diesen wunderhübschen Häusern und englischen Gärten.

Das Manorhouse stand völlig leer - alle Gäste bis auf uns drei hatten den Ort der Hochzeit verlassen - tja, Montag ist ja bald. Und für viele ein ganz normaler Arbeitstag. :-)

Einfach traumhaft war's.


Wenn wir zwei Hasen eine Vorstellung einer "perfekten Hochzeit" haben, dann war's so ziemlich genau jene von Subreen und Rai. Einfach traumhaft und wie im Märchen. Alles, aber so wirklich auch *alles* hat gepasst und das alte Herrschaftshaus war die perfekte Szenerie. Und das Wetter? Fabulös. Sonnig, leicht windig, maximal 25 Grad. Nur ungefähr können wir erahnen, wie's den Daheimgebliebenen in Wien gegangen ist, mit der Hitzewelle. *gg*


So schwelgen wir in wunderschönen Erinnerungen, während uns 'Lady Bleifuss' mit Nena's '99 Red Balloons' und geschätzten 120 Sachen durch die englische Landschaft Richtung Bushaltestelle bringt. :-)

mehr lesen 0 Kommentare

Station 1: der Leopoldsteiner-See und Camping im 'Forstgarten'

Heute ging's also los mit unserem ersten großen 'Marco-Polo'-Abenteuer.

Wie schon von anfang an feststand, werden wir die nächsten zwei Wochen natürlich nicht ausschließlich im Campingbus verbringen, aber der Marco erlaubt uns eine angenehme Flexibilität.


Gleich heute wurde diese von der Theorie in die Praxis umgesetzt: Wir hatten kein definitives Ziel, als wir losfuhren. Es ging südwärts, mit leicht westlichen Toleranzen. :-)


Etwas war mir aber schon sehr in's Aug' gestochen: der 'Leopoldsteiner-See' beim Erzberg in der Obersteiermark. Er soll ja angeblich neben dem 'Grünen See' eine ebenso unglaublich schöne grüne Färbung haben und idyllisch in Gebirge eingebettet sein.


Nun, 'Gebirge' klang schon einmal überzeugend - wir hatten den angeblich wärmsten Tag im Jahr vor uns und je mehr höher, desto gut. :)


Dieser See hielt, was die Internetseiten versprachen: Ein Idyll, wie aus dem Bilderbuch.

Wir entschieden uns, den ganzen See ummaradummara zu spazieren und dazwischen einfach mal ratzfatz in den See zu springen. Badehose? Luftmatraze? ach, alles im Auto, wir haben's auch ohne wunderbar genossen. Die Mäuse auch! :-)

mehr lesen 0 Kommentare

Station2: Werner, Irmi und Sky getroffen!

Mehr als zwanzig Jahre isses her:


Mit dem Werner und der Lisi haben wir einige vergnügliche Abende in Wien verbracht. 

Heute wollten wir eigentlich nur die Mäuse zur Abkühlung in's Wasser des Putterersees schmeißen. 


Wieso das z'sammpasst?

Na, ganz einfach.

:) 


Fahren wir da mit dem Marco kommod auf der Landstraße in Richtung See, passieren Liezen und sehen plötzlich das Hinweisschild 'Aigen'.

Da macht's einen kurzen Schnalzer und wir erinnern

uns an - den Werner.

Über das Gesichtsbuch tickern wir ihn an und postwendend kommt sofort eine Einladung, die wir gern annehmen.


Gut, dass am Putterersee keine Hunde erlaubt sind. ;-)


Wiedersehensfreude groß - noch immer so sympathisch und fesch (eigentlich *noch* fescher, weil angegraut - *so* lovin' it!!), der Werner. Und natürlich seine Frau, die Irmi, kennengelernt. Und die 'Sky', das fünf Monate alte Australian Shepherd Welpi. So süüüß!!!! 


Lustig. Zwanzig Jahre nicht gesehen und gleich wieder die gewohnte Herzlichkeit. 


Beautiful. :-)  

2 Kommentare

Schwammalgulasch und Hausmeisterdienste

Juhu! Zeit für Familienbesuch und er beginnt kulinarisch: mein Schwiegerpapsch kocht extra für uns ein wunderbares Eierschwammalgulasch und Semmelknädel. Herrlich!


Die Überraschung mit unserem 'Marco' schlägt ein wie eine Bombe und am nächsten Tag werden wir noch ein bisserl gemeinsam daran pimpen. ;-)


Tina und Ike *lieben* den ebenerdigen Balkon und gehen schon kurz nach Ankunft in ihre Position: Hausmeister spielen! *lol*



mehr lesen 0 Kommentare

Baumlehre und Graukas.

Fixpunkt in des Hasen2 Heimat ist immer der Spaziergang - wenn wir ganz rüstig sind, sogar eine Wanderung. ;-)


Diesmal ging's nach Ulrichsbichl, gleich bei Amlach. Naturlehrpfad!!! LERNEN! :-) 

Wir nahmen natürlich die 'Sektion Häschen' (what else?!? *gg*) und schritten voran. Die Mäuse hellauf begeistert und Tina okkupierte bald mal eine Tränke - besser gesagt, sie funktionierte sie zu einem Hunde-Wellness-Tempel um. :) 

mehr lesen 0 Kommentare

Station 3: Friaul - 'Lago di Cavazzo'

Um den Plöckenpaß zu fahren braucht es einen kleinen Saumagen: Serpentinen whereever you look und nicht jene der großspurigen Sorte. Tina und Ike wirbelt's hinten im Fond ein bisserl ummanand und wir hoffen, dass sie uns nix vollkotzen. :)


Als wir dann wieder eine gerade Strecke vor uns haben, läuft im Autoradio gerade "L'Appuntamento" von Ornella Vanoni - wie passend. Ja, wir haben eine Verabredung - mit bella Italia. :-)


Als Ziel wählten wir den 'Lago di Cavazzo' - er lag schön am Weg Richtung Udine und das Internetz sagte was Feines drüber. ;-)


Beim Eingang des Campingplatzes empfing uns ein mehrsprachlicher , sehr freundlicher Mann im vorderen Alter und setzte nur den strengen Blick auf, als er meinte: 'Keine freilaufenden Hunde! Sonst geht's diretissimma nach Hause!!'. Ach. Das folgende, leichte Grinsen auf seinem Gesicht entschärfte den Nachdruck seiner Aussage. ;-)


Wir hatten Glück: Es gab ganz hinten noch einen wunderfeinen Stellplatz und den schnappten wir uns ratzfatz. :)

Dann ein netter Spaziergang am See, wo Tina und Ike sich so richtig austoben konnten.

mehr lesen 0 Kommentare

Das Pimpen nach der Landung.

*LOOOL*


Da lag eine Weile ein graues Stoffding hinten im Fond in einem Rollkastl 'rum.


Erst heute haben wir's entdeckt und uns gefragt, wofür das wohl gut sein soll. :) 


Nach einer kurzen Plauderei mit dem Patrick waren wir gescheiter: es ist der Sichtschutz für Windschutzscheibe und Seitenfenster.


Ja.


Gut.


Außen?

Innen?


Wir fuchtelten zum Gaudium der anderen Campinggäste für eine Viertelstunde damit 'rum wie eine Dragqueen mit ihrer Federboa und dann passte

es.


Irgendwie. **LOL**



Hauptsache, wir haben gutes Filet in der Kühl. :-) 

2 Kommentare

Sterne-Dinner on the Road.

'Mit einem zwei-Flämmer' geht ECHT was weiter!!'...

...meint der Hase2 und ich zergehe fast in diesem Moment ob der kulinarischen Männlichkeit. *LOL*


Was zuhause mit Umluftherd, Dampfbackofen und Wärmelade locker-flockig von der Hand gehen mag, entpuppt sich im 'Marco' zu einem handwerklichen Hattrick: Doch der beste Hase wo gibt rafft das.

mehr lesen 0 Kommentare

Ciao, Gabriella!!!

'Komm! Schnell! BUSSI!!' - waren die ersten Worte von der Comtessa, als sie die Türe zu unserem Ferienhaus öffnet. :) 


Wir sind also wieder hier, und es fühlt sich an wie nach Hause kommen. Alles wie immer - nein, Moment! Es gibt eine wunderbare Neuerung: ein superschattenspendendes Sonnensegel wurde angeschafft, das die Mäuse natürlich sofort ausprobieren müssen. ;-)




Nachdem wir den adeligen Busendrücker erledigt haben *gg*, geht's ans Einräumen der Küche und der Fetzenkastln. Ich entscheide mich fürs erstere. :-) 


Tradition hier:

Immer vorher beim großen Interspar fett einkaufen, damit wir mal die ersten zwei, drei Tage 'abtauchen' können. 


mehr lesen 2 Kommentare

Naturkunde-Unterricht

Was ich an Urlauben so liebe, ist die intensive Beschäftigung mit der Natur. Die ausgedehnten Spaziergänge mit den Mäusen finde ich immer besonders spannend, weil es immer wieder Pflanzenarten und Tiere gibt, die ich noch nie gesehen hab.


So wird dann nach dem elaboraten Frühstück 'Der Kosmos' gezückt und ich vergleiche dann immer die geschossenen Bildln von unserer Expedition mit den Abbildungen im schlauen Buch. Lovin' it!!!

mehr lesen 0 Kommentare

Pane é prosecco.

Ciao! Ciao! CIAO!!!

Steht gestern kurz nach dem 'prima colazione' die Nidia vor uns - mit einem herzerwärmenden Lächeln, wie es nur von Ommis kommen kann.


In Händen: das traditionelle, selbstgebackene Brot und ein Flascherl Sprudel, mit besten Grüßen von Gabriella. *hach*



Das Brot duftete wie immer herrlich und wir freuten uns sehr - sind Traditionen nicht was absolut fantabulöses?? :) 


Am Abend gab's dann kalte Küche: Pasti misti und Caprese. Mit dem Pane von Gabriella. Wunderbar. Hat der Hase2 *gut* gekocht. *g*


mehr lesen 0 Kommentare

Nachbarn

Der gräfliche Schlossgarten gehört uns ja (leider) nicht ganz allein... wir teilen ihn mit zwei Familien, die rechts von uns im zweiten Teil der umgebauten Reithalle sowie in der Reismühle einquartiert sind.


Das hat den kleinen Unsicherheitsfaktor, dass eventuell Menschen hier sein könnten, die entweder keine Hunde mögen oder selbst einen lebhaften Wauzi mit dabei haben. In beiden Fällen suboptimal, weil es den Samen des Stresskorns in sich trägt.


Diesmal:

Gleich neben uns ein älteres Ehepaar aus Tauberbischofsheim, Deutschland und eine lettische, vierköpfige Familie.


Erstere waren schon hier, letztere kamen gestern an.

Und in beiden Fällen hat's der Hase2 gleich mal super gecheckt: Tina und Ike an der Pfote genommen und vorstellig geworden. :) 


Kann ja mal sein, dass die zwei ihren 'Rappel' kriegen und durch den Schlossgarten fetzen wie deppat. Da kümmern sie sich herzlich wenig um imaginäre Grenzen zum Nachbarhaus *lol*  (alles ist wunderbar offen hier und nur durch Büsche sichtgeschützt...).


In beiden Fällen war's ein herzliches Wilkkommen, denn die Nachbarn sind allesamt hundeaffin und selbst wauzibesitzend. 


Suppa.


Da helfen wir doch gleich der Tauberbischofsheimerin mit dem Internet ('geht Ihr Internet? Unseres will nicht! *gg*) - aber das war's denn auch schon mit dem gewollten Kontakt. :) 




0 Kommentare

Orata a lá grillio

Jedes Mal im Urlaub werd' ich zum 'Fischtiger'... und wenn wir meerwärts fahren, dann um noch ein Äutzerl mehr. :-) 


Nachdem wir bei unsrer Ankunft den Gasgriller entdeckt haben stand fest: Ein Abend wird Grillabend!

mehr lesen 0 Kommentare

Reh zum Frühstück.

Jetzt, den ganzen Tag voller Ereignisse später, können wir schon wieder drüber reden, ohne Herzklopfen zu kriegen:


Heute früh. 

Wir packen die Mäuse und machen uns auf zum elaboraten Morningwalk in die gräflichen Landschaften. 


So weit, so gut. Doppeldeutig gemeint *g*. 


Kommt da plötzlich ein Bambi aus den Maisfeld rausgejumpt und Tina genauso wie Ike hellauf begeistert. *yummmmie!!!* :-)


Und auf geht's zur Rehschnitzeljagd... uns wurde ja gleich ganz blümerant zumute, denn die beiden waren nicht nur superschnell wie der blitz, sie hatten auch eine perfide Flankenbildungs-Technik, die dem Rehlein sicher keine Chance gelassen hätte, wenn..., ja wenn es nicht die bessere Kondi gehabt hätte.


Denn nach gut einer Minute Sprint haben die Mäuse aufgegeben und kamen zu den beiden hysterisch herumfuchtelnden Herrlis zurück. :-) 


Den Rest des Wegs ging es an der Leine entlang... und wir fragten uns, was wohl passiert wäre, wenn das Reh unterlegen gewesen wäre. Hätten die beiden Mäuse aus einem Instinkt heraus angegriffen oder als Stadthund bloß blöd d'reingeschaut?


Wir wollen's nicht nochmal erleben, um eine Antwort zu bekommen... ;-)




1 Kommentare

Meeeeeeeeer!!!!!

Premiere für die Mäuse: Wir schwimmen salzig! :-) 


Das glaubst Du niiiicht: Noch nie waren die beiden im Meer, und heute schauten sie ziemlich drapsig drein, als der 'See' so komisch schmeckte... *gacker*


Wir hatten Mega-Spaß (der alte Mann - 'vecchio fesso' heißt es hier - weniger. Der pudelte sich kurz mal auf, dass wir zwei Meter neben der Hundezonengrenze unser Quartier aufschlugen. *lol*. Wir lachten ihn kurz mal aus und spielten dann mit den Mäusen weiter. :)) 


mehr lesen 3 Kommentare

Essen unterm Regenbogen.

Die Osteria 'Rainbow' gleich ausserhalb der Schlossmauern ist uns schon die letzten beiden Male aufgefallen... diesmal entkam sie unseren kulinarischen Fängen nicht. :-) 


Erst mal spazierten wir durch die Schloss-Anlage und genossen diese geniale, jahrhunderteatmende Kulisse. Wuuuunderbar!


Dass Einheimische hierher kamen und dass es ein äußerst sympatisches Hinweistaferl bei der Tür gab, bestärkte unseren Entschluss, hier unser heutiges 'Mangiare' zu bestellen. :-) 

mehr lesen 0 Kommentare

Mein erster Granatapfel-Baum.

Das glaubst Du niiicht! 

Da sieht man's immer wieder im Supermarkt, aber wachsen hat man's in der Natur noch nicht gesehen.


Heute schon. Im Schlossgarten, genauer: im Obstgarten, gibt es immer wieder fantastische Dinge zu entdecken. Feigenbäume, Kiwisträucher, Vogelkirschenbäume, Seerosenteiche und... Granatapfel-Bäume.


*Freude herrscht!!*

1 Kommentare

Gestern? Oder doch vorgestern??

Haben gestern die Kinder Tauben verscheucht am Hauptplatz von Udine? Oder war's vorgestern


Rehschnitzeljagd war doch gestern, oder?


Schon nach vier Tagen stellt sich so ein Verlust des Zeitgefühls ein, den man ohne die Kenntnis näherer Umstände als beginnende Demenz deuten könnte. 


Nein.


Es ist schlichtweg Urlaubsgefühl pur. Wunderbar ist das, wenn man so gar keine zeitlichen Ankerpunkte hat.


Ist ja auch blunzn: Die Tauben sind längst weggeflogen und auch das Bambi hat sich vom lupusartigen Angriff sicher schon gänzlich erholt. ;-)


Wie uns schon Reverend McMullin am Samstag vor einer Woche sagte:



Yesterday is history

Tomorrow is mistery

Today is a gift.



Aufpassen sollten wir doch: Heut' abend ist Rendezvous mit Guido und Samstag Abfahrt.


Diese zwei Zeitpunkte sollten wir im Auge behalten. 

*lol*



*hachmach* :) 


4 Kommentare

Hase1 in a shopping mood...

Heute ist Markttag!

Wir düsen rüber nach Cervignano und staunen nicht schlecht, was da nicht alles feilgeboten wird...


Vierfach umstülpbare Damenhandtaschen

Wolle zum Häkeln

Halsketten aus wertvollem Stein

Geldbörsen ('Lederwaren in Italien sind immer ein guter Kauf!')...


...Schwammalmesser!

...und: GEMÜSEPFLANZERLN!


Fast hätte ich mich schon mit meinem neuen Schwammerlmesser als einzige Beute zufriedengegeben, da bin ich doch in-der-Sekunde entflammt fürs Grünzeug und Hase2 setzt einen breiten Grinser auf - so als hätte er es geahnt. *lol*


Der Palettengarten kriegt jetzt frischen Zugang, die Gemüse-Handelsfrau verpackt alles wunderbar transportfähig in eine - sogar giessbare - Verpackung und ich schwebe im siebten Himmel. *jupiduuuuuh!*


DAS nenne ich multikulturellen Austausch! Jetzt gibt’s bald italienischen Chicoree, Karfiol und Sellerie auf Donaustädter Anbaugebiet! *hachmach!*

mehr lesen 3 Kommentare

Guido Lanzelotti, Mr. P'rrrrr'ego und tanzende Geschmacksknospen

Einmal in unserem Friaul - Urlaub lassen wir uns so *richtig* von vorn und hinten verwöhnen... vom Guido. Den mögen wir wirklich total gern... ein Mann mit einem, nein: zwei Leben, von denen er erzählen kann. Ich *liebe* die Art, wie er mit Tina und Ike schmust und wie er uns G'schichtln aus der Küche erzählt... ihm kann mann man sicher stundenlang zuhören. Wenn er nicht noch and're Gäste hat, die sich umkümmert fühlen wollen. :-) 


Guido hat einen -für die Mäuse abseits von den anderen Gästen gelegenen - Tisch reserviert und in der Sekunde stellt sich ein wunderbares Relaxen ein... die Musik ist genial loungig wie schon die letzten Jahre. Unaufdringlich und doch wunderbar wahrnehmbar, wenn ein besonders netter Song gespielt wird. :) 


Wir fühlen uns sehr, sehr wohl.


Selbstverständlich nehmen wir das Menü 'Pesce e Carne', also Fisch und Fleisch. Von allem a bissal was und lassen's uns' so richtig gut gehen.


Details dazu gibt's natürlich noch in der Abteilung 'Lokalreport'... Ordnung muss sein. :-) 



mehr lesen 0 Kommentare

'Bitter' und 'herb' ergibt köstlich!

Was ich ja an Urlauben im Ausland am meisten liebe, ist neben der Kultur natürlich die Kulinarik.


Hier im Friaul, nur vier Autostunden von Wien entfernt, wachsen Obst und Gemüse, die man bei uns am Markt nur als Importware angeboten bekommt.


Feigen, Granatäpfel, außergewöhnlicher grüner Spargel und auch: Chicoree. Doch eben nicht jener, den man bei uns so kennt (hellgrün und länglich wie eine schlanke Aubergine), sondern als Grünzeugs wie Löwenzahn beim ersten Anblick.


Ich war beigeistert und rief dem Hasen2 gleich 'Das! Das! Das!' entgegen und hatte eigentlich noch nicht die geringste Ahnung, was ich daraus kochen wollte.



*hach*, ja - manchmal ist der durchorganisierte Hase1 ein richtiger #Draufgänger! *lool*


mehr lesen 0 Kommentare

Gruß zwischendurch.

Nidia und ihre selbstgebackene Torte.
Nidia und ihre selbstgebackene Torte.

Viel Worte braucht's nicht.


Nidia kam heute vorbei, klopfte an und lächelte, wie es nur eine Omma kann.


:-) 


Wir danken für die wunderbare Leckerei, die für die nächsten vierzehn Tage unser Frühstück versorgt. *gg*


0 Kommentare